Straßensammlung in Mitteldeutschland

Straßensammlung

Zweimal im Jahr - im Frühjahr und im Herbst - rufen die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Evangelische Landeskirche Anhalts und die Diakonie in Mitteldeutschland zur Haus- und Straßensammlung auf. In den etwa 3.200 Kirchengemeinden in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Teilen Brandenburgs und Sachsens sind dann etwa 10.000 ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler "für den guten Zweck" unterwegs.

StraßensammlungJedes Jahr werden in den Gemeinden, Kirchenkreisen und in den diakonischen Einrichtungen mehr als 200.000 Euro gesammelt - Spenden, die dringend gebraucht werden: für Projekte mit Kindern und Jugendlichen in Ihrer Gemeinde, für die Beratungsstelle in Ihrem Kirchenkreis, für die Suppenküche Ihrer nächsten diakonischen Einrichtung oder vieles andere mehr.

Machen Sie mit! Lassen Sie uns gemeinsam als Kirchen in Mitteldeutschland präsent sein. Machen wir uns gemeinsam stark für Menschen, die unsere Hilfe brauchen, für Kinder und Jugendliche, die es zu fördern gilt und für ein gelebtes Christentum in unseren Gemeinden.

Und bitte denken Sie daran: Die Haus- und Straßensammlung ist eine Spendenaktion, bei der die Gelder zweckgebunden eingeworben werden. Die Gaben der Spenderinnen und Spender müssen daher auch für den beworbenen Zweck - die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - eingesetzt werden.

Herzlichen Dank.

 


 

Straßensammlung Frühjahr

Die Frühjahrsstraßensammlung findet vom 19. bis 28. Mai 2023 statt. Sie steht unter dem Motto: „Für starke Kinder“ unter Regie der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

Close

Die Herbststraßensammlung startet am 17. und endet am 29. November 2023. Das Motto der Sammlung lautet "Diakonie: Hilfe vor Ort".