Anregungen

Sammeln mit Lust

Es gibt vielfältige Möglichkeiten für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu sammeln. Wichtig ist, dass die Sammlung allein nicht von den Kindern und Jugendlichen getragen werden kann - alle sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen.
Das klassische Instrument der Straßensammlung ist die Spendenbüchse. Mit der Dose in der Hand können Sie sich auf belebte Plätze und Straßen stellen. Darüber hinaus gibt es aber auch noch zahlreiche andere Möglichkeiten.

Hier finden Sie einige Anregungen und Ideen. Nicht jede Aktion ist überall umsetzbar, manche aber lassen sich anpassen, kombinieren und weiterentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen --> dirk.buchmann@ekmd.de

  • Gehen Sie mit der Sammelbüchse in belebte Straßen- und Plätze. Sammeln Sie gemeinsam. In kleinen Gruppen macht jede Aktion mehr Spaß.
  • Entscheiden Sie sich im Vorfeld - möglichst gemeinsam mit Ihrem Kirchenkreis - für ein konkretes Projekt, dem die Einnahmen zu Gute kommen. Werben Sie für genau dieses Vorhaben um Spenden. Das kann gleich der Auftakt für eine größere Spendenkampagne sein.
  • Planen Sie einzelne Aktionen auf Marktplätzen bzw. öffentlichen Orten gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen. Lassen Sie Kinder gemeinsam mit Erwachsenen für Vorhaben sammeln, die die Kindern selbst betreffen. Die Veranstaltungen können als lokale Auftaktaktionen geplant werden.
  • In manchen Orten ziehen die Sammlerinnen und Sammler von Haus zu Haus.
  • Platzieren Sie Hinweise in Ihre Gemeindebriefe und auf Ihrer Homepage sowie der Website Ihres Kirchenkreises. Innerhalb der Gemeinden können noch weitere Formen zur Sammlung zusätzlich ausprobiert werden - z.B. Benefizveranstaltungen, Sammlung bei Veranstaltungen, Basare und Spendenmöglichkeiten über das Gemeindekonto.
  • Legen Sie einen vorgefertigten Überweisungsträger in Ihre Gemeindebriefe. In den meisten Fällen wird Ihnen Ihre Hausbank vorbereitete Spendenformulare kostenfrei zur Verfügung stellen.
  • Lassen Sie Sammelbüchsen in Bäckereien, Fleischereien, Apotheken usw. in Ihrer Gemeinde aufstellen.
  • ... Haben Sie noch ganz andere Erfahrungen gesammelt? Dann schreiben Sie uns --> dirk.buchmann@ekmd.de

Siehe auch: Tipps und Materialien


 

Frühjahrssammlung

 

Straßensammlung Frühjahr

Die Frühjahrsstraßensammlung findet vom 19. bis 28. Mai 2023 statt. Sie steht unter dem Motto: „Für starke Kinder“ unter Regie der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

Close

Die Herbststraßensammlung startet am 17. und endet am 29. November 2023. Das Motto der Sammlung lautet "Diakonie: Hilfe vor Ort".