Vorlagen für Gemeindebrief
"Für starke Kinder" - Die Frühjahrssammlung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Download: Vorlage für Gemeindebrief Frühjahr (Word, 65 KB)
Am 19. Mai 2023 startet die Haus- und Straßensammlung zugunsten der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Mit den Spenden werden die vielfältigen Angebote der Kinder- und Jugendarbeit unterstützt, welche es in den Gemeinden und Kirchenkreisen gibt - Projekte, Ferienfreizeiten, Chöre, Kinderstunde. Darüber hinaus kommen die Spenden auch unmittelbar Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Familien zu Gute, z.B. indem Teilnehmerbeiträge für Ferienfreizeiten und Projekte reduziert werden.
In diesem Jahr findet die Haus- und Straßensammlung in der Zeit vom 19. bis 28. Mai 2023 statt und steht wieder unter dem Motto "Für starke Kinder". Alle Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen sind herzlich aufgerufen, die Sammlung nach Kräften zu unterstützen. Mit der Frühjahrssammlung zeigt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland mit ihren Gemeinden und Mitgliedern, wie wichtig ihr Engagement für Kinder und Jugendliche ist.
Die Hälfte der Einnahmen verbleibt in der sammelnden Kirchengemeinde für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor Ort. Die übrigen 50% gehen an den Kirchenkreis, der die Spenden ebenfalls für Angebote im Kinder- und Jugendbereich verwendet. Die Kosten für die Erstellung von Plakaten, Sammlerausweisen und sonstigen Materialien werden von der Landeskirche getragen und nicht von der Spendensumme abgezogen. Damit kommen auch 100% bei den Kindern und Jugendlichen an.
Bei der letzten Straßensammlung wurden rund 50.000 Euro an Spenden gesammelt. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland dankt an dieser Stelle allen Sammelnden ihr Engagement. Nur mit Ihrer Hilfe kann auch die diesjährige Straßensammlung ein Erfolg werden. Ihr Engagement ist entscheidend. Bitte machen Sie mit - damit wir den Menschen die Hilfe geben können, die sie brauchen.
Herzlichen Dank!
"Zuversicht ist Diakonie" - Die Herbstsammlung zugunsten der Diakonie
Download: Vorlage für Gemeindebrief Herbst (Word, 23 KB)
Am 17. November 2023 startet die Haus- und Straßensammlung zugunsten der Diakonie. Die Spenden kommen sozialen Aufgaben zugute, die nicht oder nur unzureichend staatlich finanziert sind. Das sind beispielsweise Hilfen für Menschen in Armut, für Alleinerziehende aber auch für Menschen mit Behinderungen.
In diesem Jahr findet die Haus- und Straßensammlung in der Zeit vom 17. bis 29. November 2023 statt. Alle Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen sind herzlich eingeladen, die Sammlung nach Kräften zu unterstützen. Mit der Herbstsammlung zeigen Kirche und Diakonie gemeinsam, wie sie sich für Menschen in Not einsetzt. Im vergangenen Jahr sammelten rund 6.000 Sammlerinnen und Sammler rund 100.000 Euro.
Die Hälfte der Einnahmen verbleibt in der sammelnden Kirchengemeinde bzw. diakonischen Einrichtung. Weitere 25% gehen an den Kirchenkreis, der die Spenden ebenfalls für diakonische Aufgaben verwendet. Das restliche Viertel bekommt die Diakonie Mitteldeutschland, die es im Antragsverfahren an diakonische Vorhaben weitergibt.
Die Straßensammlung lebt vom Engagement der Gemeindeglieder. Nur gemeinsam kann die Sammlung ein Erfolg werden. Deshalb bitten wir Sie: Machen Sie mit! Bitte Sie Ihren Bäcker oder Ihren Fleischer eine Büchse auszustellen! Sprechen Sie Ihre Kolleginnen oder Kollegen an! Oder erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde, wann und wo gesammelt wird!
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Tipps und Materialien für Sammler
Die Frühjahrsstraßensammlung findet vom 19. bis 28. Mai 2023 statt. Sie steht unter dem Motto: „Für starke Kinder“ unter Regie der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die Herbststraßensammlung startet am 17. und endet am 29. November 2023. Das Motto der Sammlung lautet "Diakonie: Hilfe vor Ort".