Tipps für Sammler

Tipps zur Straßensammlung
-während der Sammlung -

  • Sammeln Sie in Gruppen! Das gemeinsame Aktiv-Sein mit Gleichgesinnten bringt mehr Freude und hilft auch mal über "Durststrecken" hinweg. Das merken auch Ihre (potenziellen) Spender/innen.
  • Wechseln Sie sich bei der Ansprache von Passanten ab und helfen Sie sich gegenseitig, auch bei "schwierigen Persönlichkeiten" höflich und zuvorkommend zu bleiben!
  • Planen Sie einen Presseauftakt! Mit einer positiven Zeitungsmeldung "im Rücken" sammelt es sich erheblich leichter.
  • Hilfreich ist die Übergabe des aktuellen Straßensammlungs-Faltblattes. auch dann, wenn nicht sofort gespendet wird. Manchmal erfolgt später eine Spende per Überweisung.
  • Informieren Sie sich außerdem über das aktuelle Jahresmotto und über das konkrete lokale Projekt, das mit Ihrem Sammlungsanteil umgesetzt werden soll!
  • Befestigen Sie Ihren Sammlerausweisgut gut sichtbar an Ihrer Kleidung.
  • Bleiben Sie immer höflich und zuvorkommend. Bedanken Sie sich für jede Spende, für jedes Gespräch, für die Zeit, die ein Passant aufgewendet hat.
Download: Tipps_für_Sammler.pdf (pdf-Datei; Dateigröße 52 KByte)

 

Tipps und Materialien für Sammler

 

Straßensammlung Frühjahr

Die Frühjahrsstraßensammlung findet vom 19. bis 28. Mai 2023 statt. Sie steht unter dem Motto: „Für starke Kinder“ unter Regie der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

Close

Die Herbststraßensammlung startet am 17. und endet am 29. November 2023. Das Motto der Sammlung lautet "Diakonie: Hilfe vor Ort".